Zutaten:
Schnitzelfleisch, Ruccola, Parmesan, Parmaschinken,
Tomaten, Balsamicoessig, Öl, Salz, Pfeffer
Warmer Spargelsalat mit Sesam
Zutaten
500g grüner Spargel, 1 EL Sesamkörner, 1 TL Ingwer, 2 EL Öl
1 Knoblauchzehe, 0,5 TL Pfeffer, 0,5 TL Zucker
2 TL Sesamöl, 1 EL Sojasoße
500g grüner Spargel, 1 EL Sesamkörner, 1 TL Ingwer, 2 EL Öl
1 Knoblauchzehe, 0,5 TL Pfeffer, 0,5 TL Zucker
2 TL Sesamöl, 1 EL Sojasoße
Chili con carne
Zutaten:
700 g Faschiertes, 2 Zwiebel, 2 grüne Paprika, 1 Dose Tomaten
1/2l Wasser, 3EL Tomatenmark, 2EL Chilipulver, 3Zehen Knoblauch,
Oregano, Thymian, Salz, 1TL Zucker, Käse, Tortilla Chips,
700 g Faschiertes, 2 Zwiebel, 2 grüne Paprika, 1 Dose Tomaten
1/2l Wasser, 3EL Tomatenmark, 2EL Chilipulver, 3Zehen Knoblauch,
Oregano, Thymian, Salz, 1TL Zucker, Käse, Tortilla Chips,
Kiymali Pide
Zutaten: Füllung
1 Bund Petersilie, 4 Zwiebel, grüne Paprika, 1 kg Rinderfaschiertes
Salz, Pfeffer, Rotes-Paprikagewürz (scharf)
Teig: 1-2 Stücke Würfelzucker, 1 Würfel Trockenhefe, 1/8 Milch
lauwarmes Wasser, 1 kg Mehl; Butter od. Sonnenblumenöl
Rezept: Füllung
Zwiebeln, Petersilie und lange grüne Paprika klein hacken und mit Faschiertem vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chilligewürz würzen und durchkneten.
Rezept:
Hefe und Zucker in Wasser auflösen. Milch dazugeben. Eine Schicht Mehl auf die Oberfläche schütten. Salzen und etwa 10 Min. stehen lassen -bis die Hefe aufgegangen ist. Noch Wasser zugeben und umrühren. Nach und nach Mehl zugeben und wieder alles Kneten dann eine halbe Stunde rasten lassen. Kleine Stücke mit dem Messer abschneiden und zu kleinen Kugeln formen.
Für das Bestreichen der Pide etwas Butter und Sonnenblumenöl in der Pfanne schmelzen.
Den Teig rollt man am Bequemsten auf einem großen Tisch aus. Die vorbereiteten Kugeln erst in Mehl wenden und dann mit dem Nudelholz ausrollen. Den Teig so dünn ausrollen wie es geht. Die Hälfte des Teiges mit einem EL Füllung bestreichen und zuklappen. Die Ränder festdrücken und in gefetteter Pfanne ausdrücken. Man nimmt besser eine Teflonpfanne mit Deckel, damit es nicht anbrennt. Die Pide ein paar mal wenden und mit einem Pinsel die flüssige Butter aufstreichen.
1 Bund Petersilie, 4 Zwiebel, grüne Paprika, 1 kg Rinderfaschiertes
Salz, Pfeffer, Rotes-Paprikagewürz (scharf)
Teig: 1-2 Stücke Würfelzucker, 1 Würfel Trockenhefe, 1/8 Milch
lauwarmes Wasser, 1 kg Mehl; Butter od. Sonnenblumenöl
Rezept: Füllung
Zwiebeln, Petersilie und lange grüne Paprika klein hacken und mit Faschiertem vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Chilligewürz würzen und durchkneten.
Rezept:
Hefe und Zucker in Wasser auflösen. Milch dazugeben. Eine Schicht Mehl auf die Oberfläche schütten. Salzen und etwa 10 Min. stehen lassen -bis die Hefe aufgegangen ist. Noch Wasser zugeben und umrühren. Nach und nach Mehl zugeben und wieder alles Kneten dann eine halbe Stunde rasten lassen. Kleine Stücke mit dem Messer abschneiden und zu kleinen Kugeln formen.
Für das Bestreichen der Pide etwas Butter und Sonnenblumenöl in der Pfanne schmelzen.
Den Teig rollt man am Bequemsten auf einem großen Tisch aus. Die vorbereiteten Kugeln erst in Mehl wenden und dann mit dem Nudelholz ausrollen. Den Teig so dünn ausrollen wie es geht. Die Hälfte des Teiges mit einem EL Füllung bestreichen und zuklappen. Die Ränder festdrücken und in gefetteter Pfanne ausdrücken. Man nimmt besser eine Teflonpfanne mit Deckel, damit es nicht anbrennt. Die Pide ein paar mal wenden und mit einem Pinsel die flüssige Butter aufstreichen.
Brodo finto - falsche Suppe
Zutaten:
Suppengrün, 1 Kartoffel, 1 Dose weiße Bohnen, 1 Dose Tomaten, Suppennudeln, Suppenwürfel, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer,
ca. 1 Liter Wasser
Kochrezept:
Suppengrün und Kartoffel klein schneiden und in Olivenöl andünsten.
Tomaten, weiße Bohnen und Wasser hinzufügen, 30 Min kochen und
abschmecken Suppennudeln kochen und hinzufügen
Suppengrün, 1 Kartoffel, 1 Dose weiße Bohnen, 1 Dose Tomaten, Suppennudeln, Suppenwürfel, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer,
ca. 1 Liter Wasser
Kochrezept:
Suppengrün und Kartoffel klein schneiden und in Olivenöl andünsten.
Tomaten, weiße Bohnen und Wasser hinzufügen, 30 Min kochen und
abschmecken Suppennudeln kochen und hinzufügen
Paella
1 Huhn, 1 Hase, 2 geschälte Tomaten,
200gr grüne Bohnen(bachoqueta), 200gr weiße Bohnen(garrafon),
1TL Saffran, 1 Tasse Reis, 8 Tassen heißes Wasser (Hühnerbrühe),
Olivenöl, Salz, 1 El Süßer Paprika
200gr grüne Bohnen(bachoqueta), 200gr weiße Bohnen(garrafon),
1TL Saffran, 1 Tasse Reis, 8 Tassen heißes Wasser (Hühnerbrühe),
Olivenöl, Salz, 1 El Süßer Paprika
Linsensuppe
Zutaten:
1 Glas Rote Linsen, 1 Kartoffel, 1 Karotte, 1 Zwiebel,
Knoblauch, Butter, Salz, Pfeffer, Minze, Chilli-Pfeffer
Kochrezept:
Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Knoblauch kleinhacken. Ins heiße Wasser schütten. Die roten Linsen hinzufügen 30 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach Konsistenz pürieren.
Minze und Chilli in Butter anrösten und in die fertige Suppe rühren-
1 Glas Rote Linsen, 1 Kartoffel, 1 Karotte, 1 Zwiebel,
Knoblauch, Butter, Salz, Pfeffer, Minze, Chilli-Pfeffer
Kochrezept:
Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Knoblauch kleinhacken. Ins heiße Wasser schütten. Die roten Linsen hinzufügen 30 Minuten kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach Konsistenz pürieren.
Minze und Chilli in Butter anrösten und in die fertige Suppe rühren-
Abonnieren
Posts (Atom)